
© Team Brandenburg
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) ist der zutiefst heilsame Weg des Mediators und Kommunikationstrainers Dr. Marshall B. Rosenberg zu authentischem, einfühlsamem und wertschätzendem Umgang mit uns selbst und Anderen. Unsere Gefühle und Bedürfnisse sind universell und verbinden Menschen über die Grenzen von Kulturen, Rollen und Hierarchien. Und: Wir tragen gern zum Leben anderer bei – davon ist Rosenberg nach vielen weltweiten Projekten überzeugt.
Unsere Sprache ist durch Gesellschaft, Elternhaus und Schule anders geprägt. Vergleiche und Bewertungen, Forderungen und Erwartungen sowie Schuldzuweisungen wirken als Kommunikationsbarrieren.
Herzstück der GFK ist Empathie – einfühlsames, bewertungsfreies Verständnis für mich und den Anderen. Wir kommunizieren in 4 Schritten. Ausgangspunkt ist die sachliche Ist-Aufnahme (Beobachtung). Es folgt die Frage, wie es mir bzw. dem Anderen geht (Gefühle) und was ich und der Andere brauchen (Bedürfnisse). Im 4. Schritt äußern wir konkrete Bitten. So treten wir mitfühlend und klar in einen fruchtbaren wechselseitigen Prozess ein.
Mein Leben hat durch die Gewaltfreie Kommunikation einen bereichernden Zuwachs an Wertschätzung, Verstehen und Lebensfreude erfahren.