Vortragsabend Gewaltfreie / Wertschätzende Kommunikation

Interaktiver Vortragsabend in Präsenz / MONTAFON

Am 28.11. findet ein 1,5 stündiger, interaktiver Vortragsabend in Präsenz in der Kloster Pension Maria Hilf in St. Gallenkirch (Österreich, Vorarlberg, Montafon, ca. 1 Std. von Lindau und Bregenz entfernt) statt.
Mehr Infos & die Anmeldemöglichkeit findest Du weiter unten auf der Seite.

Abend für Einsteigende

An diesem Abend stelle ich Dir in einem interaktiven Vortrag das Konzept der GFK vor. Außerdem lernst Du mich und meine Vorgehensweise als Trainerin kennen.

Worum geht es genau im Vortragsabend und was erwartet mich?

Kennst Du dieses Lebensgefühl: Du sitzt in einem Ruderboot und ruderst unablässig, manchmal auch gegen den Strom? Belastende Missverständnisse und kraftraubende Konflikte – sie verbrauchen täglich viel von Deiner Energie und Lebensfreude. Lerne mit der Gewaltfreien / Wertschätzenden Kommunikation einen zeitgemäßen Weg kennen, Konflikte ebenso einfühlsam wie offensiv zu klären!

Ablauf & Zeitstruktur

An einem Mittwochabend: 20:00 – 21:30 Uhr
Teilnahme über ZOOM nur mit eingeschalteter Kamera.

Eine Anmeldung ist erforderlich, damit wir Dir die Zugangsdaten für die Online-Teilnahme zusenden können. Du erhältst eine Bestätigung per Mail. Am Tag des Vortrags schicken wir Dir in einer zweiten Mail die Zugangsdaten

Kosten

kostenlos

Alle Termine

TERMINE 2025

  • 12. November 2025: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 26. November 2025: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 28. November 2025: 19:00 – 20:30 Uhr | Vor Ort in der Kloster Pension Maria Hilf, Montielweg 239a, 6791 St. Gallenkirch im Montafon. Kosten pro Teilnehmer: 11,00 Euro

TERMINE 2026

  • 7. Januar 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 14. Januar 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 28. Januar 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 11. Februar 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 04. März 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 06. Mai 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 10. Juni 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 16. September 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 14. Oktober 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 04. November 2026: 20:00 – 21:30 Uhr
  • 25. November 2026: 20:00 – 21:30 Uhr

Anmeldeformular