
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wertschätzende Kommunikation im Arbeitsleben
17. Oktober 2022 · 10:00 - 18. Oktober 2022 · 18:00
Veranstaltung Navigation
Empathie und Entschlossenheit
2tägiges Online-Seminar speziell für Berufstätige. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensspezifische, Team- und Individualthemen aus dem Geschäftsleben.
Anmeldung
Bitte nutzen Sie das Buchungsformular am Ende dieser Seite (ganz nach unten scrollen).
Wir melden uns umgehend bei Ihnen und senden Ihnen die entsprechenden Unterlagen zu.
Mehr Selbstwirksamkeit, Gelassenheit und Lebensqualität im beruflichen Alltag
Wenn Sie sich das wünschen, sind Sie hier richtig.
Ziel der Fortbildung ist es, das Werkzeug der Gewaltfreien/Wertschätzenden Kommunikation in beruflichen Kontexten anzuwenden.
Sie tun die ersten Schritte auf dem Weg zur Kompetenz, auch in herausfordernden Situationen eine respektvolle und wertschätzende Haltung einzunehmen.
Sie erkennen, welche Chance für Ihre Persönlichkeit darin liegt, aus blockierenden, unbewussten Denk- und Handlungsmustern auszusteigen.
Sie gewinnen einen ersten Eindruck davon, wie in Konflikten verborgen liegende Potentiale nutzbar gemacht werden können und wie Ihr Beitrag zum Unternehmenserfolg wertschöpfend wirksam werden kann.
Erste Lösungen können entstehen, bei denen alle Beteiligten nachhaltig gewinnen.
Was Sie hier erreichen werden
Am Ende des Workshops
- wissen Sie, dass man sich selbst mittels Kommunikation nach innen wirksam führen kann,
- haben Sie Ihre Fähigkeit zu wertfreier Beobachtung gestärkt,
- können Sie eigene und fremde Gefühle und Bedürfnisse besser wahrnehmen, benennen und als Grundlage von Win-win-Lösungen nutzen,
- durchschauen Sie den Zusammenhang, wie man Ärger, Schuldzuweisungen und Selbstvorwürfe in konstruktive Handlungen zu verwandelt und so den Stresslevel zu reduziert.
Weitere Informationen zur Wertschätzenden Kommunikation im Business finden Sie hier.
Organisatorisches
Kosten
345,- inkl. MwSt (für Selbstzahler)
460,- zzgl. USt (für Firmenkunden)
Zeitstruktur
Mo 10-18 Uhr
Di 10-18 Uhr
Sie erhalten Zugangsdaten und hilfreiche Informationen per E-Mail von uns, um online (Zoom) teilnehmen zu können.
Die ZOOM-Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich schriftlich an mit dem Formular unten auf der Seite (bitte ganz nach unten scrollen).